Giveaways zu Weihnachten

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.

Giveaways zu Weihnachten – vom weihnachtlichen Streuartikel bis zum Premiumpräsent

Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Besinnlichkeit, die Zeit, in der man seinen Mitmenschen gerne eine Freude bereitet und die Zeit, Danke zu sagen und voller Zuversicht auf das kommende Jahr zu blicken. Ein guter Moment also, seinen Kunden und Geschäftspartnern durch ein Präsent zu zeigen, wie sehr man Sie schätzt und die gemeinsame Arbeit anerkennt. Allerdings sollten gerade deshalb Giveaways zu Weihnachten gut durchdacht sein. Im Dezember häufen sich die Zuwendungen – da werden der fünfte Kugelschreiber oder USB-Stick zwar höflich angenommen, landen dann aber schnell in der Schublade.

Streuartikel oder Premiumgeschenk?

Die Art der Giveaways zu Weihnachten hängt von verschiedenen Faktoren ab. Werden die kleinen Mitbringsel als Kunden-Promotion, auf einer Messe oder an einem Verkaufsstand mit weiter Streuung verteilt? Dann sind hochpreisige Präsente weniger geeignet. Dennoch sollte man auch hier Wert auf Qualität legen. Ein Stift, der nach kurzer Zeit und vielleicht gerade in einem wichtigen Moment den Dienst verweigert, verärgert den Beschenkten. Selbst wenn es nur unbewusst ist, wird das Ereignis negativ mit dem darauf befindlichen Logo in Verbindung gebracht.

Will man gezielt seine Kunden und Geschäftspartner beschenken, sollten es hochwertige Giveaways zu Weihnachten sein. Dabei besteht häufig die Möglichkeit, die Artikel zu branden. So kann man in unaufdringlicher Weise sein Logo in Erinnerung bringen. Umso wichtiger ist es dabei, ein Werbemittel zu wählen, welches dem Beschenkten Nutzen bringt oder Freude bereitet. Denn nur, wenn die Aufmerksamkeit gut ankommt, erfüllt sie für den Schenkenden auch ihren Zweck. Je nach Länge und Wichtigkeit der Geschäftsverbindung lohnt es sich durchaus, sich für Premium-Werbeartikel, also qualitativ besonders hochwertige Geschenke, zu entscheiden. Der Beschenkte wird sofort bemerken, dass er kein gewöhnliches Giveaway in Händen hält. Er fühlt sich besonders geschätzt und wird das Präsent sicher nicht vergessen.

Letztendlich haben weihnachtliche Streuartikel und hochpreisige Giveaways zu Weihnachten eines gemeinsam. Sie sollen den Beschenkten in eine positive Stimmung versetzen, die möglichst lange anhält. Dieses bringt der Empfänger hoffentlich nachhaltig mit dem Zusteller in Verbindung.

Die richtige Geschenkauswahl

Gerade im Winter bieten sich verschiedene Giveaways zu Weihnachten förmlich an. Nett verpacktes Gebäck, Schokonikoläuse oder Handwärmer funktionieren als weihnachtliche Streuartikel fast immer. Dennoch muss man darauf achten, wo man was verteilt. Während leckere Engelchen aus süßem Weingummi gerade bei Kindern immer gut ankommen, sind die Besucher einer Fitnessmesse davon vermutlich nicht begeistert. Andersherum bietet sich in der Adventszeit bei Erwachsenen ein hübsches Teelicht mit Feuerzeug als Set an. Streichhölzer oder Zippos gehören jedoch in keinem Fall in Kinderhände. Generell Vorsicht ist geboten bei der Abgabe von Alkohol, da nicht jeder dem flüssigen Genussmittel gut gesinnt ist.

Neben der richtigen Auswahl der Giveaways ist die Nachhaltigkeit ein großes Thema. Im Optimalfall lassen sich die Geschenke direkt mit einem Firmenlogo bedrucken. Wer dann ein Präsent überreicht, welches der Kunde lange, gerne und oft nutzt, stärkt wie von selbst die Bindung. Zu den klassischen Beispielen gehören Kaffeetassen und Mousepads. Auch gezielte, dem Gewerbe angepasste Werbemittel haben einen guten Effekt. Hierzu zählt beispielsweise eine Parkscheibe oder ein Eiskratzer für die Automobilbranche. Wer besonders hochwertige Giveaways zu Weihnachten übergibt, kann statt des aufgedruckten Logos auf eine beigelegt Karte mit einigen netten Zeilen zurückgreifen. Weihnachtliche Streuartikel, die in größeren Mengen abgegeben werden, sollten dagegen auf jeden Fall gebrandet sein.

Essbare Giveaways zur Weihnachtszeit

Winterzeit, Weihnachten und leckeres Essen gehören einfach zusammen. Daher gibt es unzählige Leckereien von kleinen Streuartikeln bis zu exklusiven Lebensmitteln, die sich als Giveaways zu Weihnachten anbieten. Oben auf der Beliebtheitsskala findet man Stollen, Plätzchen, Printen, Lebkuchen und anderes weihnachtliches Gebäck, das in verschiedensten Packungsgrößen erhältlich ist. Aber auch Lachs, ausgewählter Schinken oder erlesene Öle werden gerne verschenkt. Letztere haben einen großen Vorteil. Sie werden nicht in kurzer Zeit verspeist, sondern stehen in der Regel für einen längeren Zeitraum in der Küche. So wird dem Beschenkten immer wieder unterschwellig der Absender ins Gedächtnis gerufen.

Flüssiger Genuss für gemütliche Stunden

Eine erlesene Flasche Wein oder ein anderer edler Tropfen für einen gemütlichen Abend in der Vorweihnachtszeit erfreut den langjährigen Geschäftskunden bestimmt. Auch ein Glühwein oder Punsch sind ideale Geschenke im Winter. Günstiger, aber dennoch der Jahreszeit angepasst und originell sind Glühweingewürz in kleinen Gläschen oder weihnachtliche Teesorten.

Nachhaltige Giveaways zu Weihnachten

Um einen anhaltenden Effekt zu erzielen, müssen sich Werbepräsente in der Weihnachtszeit von der Masse abheben, da gerade dann die Hauptzeit der Geschenke ist. Eine gute Möglichkeit sind Adventskalender, die sich durch Design oder Inhalt hervorheben. Wenn sich hinter den 24 Türchen leckere Pralinen, erlesene Schokolade oder verschiedene Trüffel verbergen, wird nicht nur die Zeit bis zum Weihnachtsfest süß verkürzt, sondern täglich auf angenehme Art an den Schenker erinnert. Eine noch größere Wirkung erzielt ein Jahreskalender. Da diese jedoch häufig als Giveaways zu Weihnachten abgegeben werden, ist auch hier wichtig, sich hervorzuheben. Eine Ganzjahreswerbung gelingt nur dann, wenn der Kalender auch genutzt wird. Neben einer ausgefallenen Aufmachung hilft ein anderer, einfacher Trick: ein Jahreskalender als Werbegeschenk zu Weihnachten sollte recht früh verschenkt werden, damit nicht schon das Gegenstück der Konkurrenz die Wand des Adressaten ziert…