Giveaways für Hochzeiten

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.

Auf Hochzeiten werden gerne Gastgeschenke an die Gäste verschenkt. Diese gestalten sich ebenso unterschiedlich wie das Hochzeitspaar. Da sich Streuartikel für Hochzeiten mittlerweile mit wenigen Klicks online erwerben lassen, ist es notwendig „die Spreu vom Weizen zu trennen“. Nicht nur leidet oftmals die Individualität unter den Angeboten etwaiger Onlineverkäufer, sondern auch die Qualität des Gastgeschenks. Unser Onlineshop unterscheidet sich in dieser Hinsicht und erinnert daran, wie wichtig die Qualität eines Geschenks ist, und dass es sich lohnt, etwas mehr Geld hierfür zu investieren.

Das Gastgeschenk

Das Gastgeschenk auf Hochzeiten genießt eine alte Tradition: In der Antike wurden jeweils fünf Mandeln an die Hochzeitsgäste verschenkt. Diese stehen als Symbole für Glück, Wohlstand, Gesundheit, Fruchtbarkeit und ein langes Leben.
Die heutige Interpretation des Brauches unterscheidet sich stark: Jedes Hochzeitspaar entscheidet für sich, ob es etwas und was es für seine Gäste bereithält.
Obwohl der traditionelle Grund des Schenkens verloren gegangen ist, bleibt das Gastgeschenk ein Bestandteil der heutigen Hochzeiten und sollte für die Gäste eine besondere Aufmerksamkeit bzw. Erinnerung darstellen.

Beispiele für Giveaways auf Hochzeiten

Es kommt nur noch selten vor, dass Mandeln auf Hochzeiten verschenkt werden. Viel populärer sind Fotodrucke und Süßigkeiten.
Im Folgenden stellen wir ein paar Beispiele für moderne Gastgeschenke vor.

Die persönliche Note

Ein Gastgeschenk soll an den Tag der Hochzeit erinnern. Bestens eignet sich hierfür ein Gegenstand, der das Hochzeitsmotto widerspiegelt. Das ist aus unterschiedlichen Gründen aber nicht immer möglich, weshalb Fotodrucke sich besonderer Beliebtheit erfreuen. Zusätzlich sind diese je nach Auftragsart recht erschwinglich. Auch Geschenke mit Namensgravuren verleihen einem noch so simplen Geschenk eine persönliche Note.

Nascherei

Häufig werden den Hochzeitsgästen kleine Naschereien geschenkt. Das sind beispielsweise Schokolinsen, Bonbons und Kekse. Diese lassen sich ebenfalls personalisieren, um an den gemeinsamen Tag zu erinnern.
Die Süßwaren zieren hübsch verpackt die Tische der Gäste und wirken zugleich als ansehnliches Element der Tisch-Dekoration.
Neben Schokolade und Bonbons verschenken einige Hochzeitspaare Marmelade an ihre Gäste: Dabei handelt es sich um feine kleine Gläser in hübscher Aufmachung. Wenn das Paar nicht selbst die Marmelade herstellt, kann es diese ebenfalls online erwerben und die Geschmacksrichtung vorgeben. Besonders schön wirken ein Namensschild und Schleifen am Glas, oder ein Foto des Hochzeitspaars als Aufdruck auf dem Etikett. Auch hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wer keine Zeit zum „Selbermachen“ findet, kann ganz unkompliziert im Online-Shop bestellen.

Lustiges Andenken

Wem Süßigkeiten zu langweilig sind, darf gerne etwas anderes verschenken: Auf Ihrer Hochzeit entscheiden Sie!
Wem der Sinn nach etwas lustigen steht, kann auch lustige Erinnerungskärten gestalten. Das Budget spielt bei der Wahl der Gastgeschenke eine entscheidende Rolle. Lassen Sie sich nicht von scheinheiligen Schnäppchen täuschen: Qualität hat immer Ihren Preis.
Lassen Sie sich von Ihrem Hochzeitsmotto inspirieren: Sicher fällt Ihnen eine charmante Idee für das Gastgeschenk ein. Unser Online-Shop bietet ebenfalls genug Inspiration, wenn es Ihnen an Ideen mangeln sollte.

Der Nutzen hinter dem Gastgeschenk

„Warum werden Gastgeschenke auf Hochzeiten verschenkt?“, lautet eine Frage, die häufig aufkommt. „Bekommt nicht das Hochzeitspaar Geschenke?“
Nicht nur die Gäste schenken, auch die Heiratenden: Das Gastgeschenk beruht auf einer alten Tradition und soll den Dank des Hochzeitspaares an seine Gäste ausdrücken. Es ist sozusagen ein Dank für das Erscheinen auf der Hochzeit. Außerdem steht es als eine Art Wertschätzung dafür, dass Familie und Freunde an der Seite des Paares stehen und für Freude in ihr Leben bringen.
Da heute die Tradition eher im Hintergrund steht, lässt sich das Gastgeschenk auch als feundliche Geste betrachten. Natürlich steht ein teures Geschenk auch für Prestige. Der naheliegendste Grund ist jedoch der, der schönen Erinnerung: Wenn das Gastgeschenk nicht vollständig konsumiert werden kann, ist es noch nach Jahren eine Erinnerung an den Hochzeitstag.

Vorteile hochwertiger Streuartikel

Billige Giveaways gehen nicht nur schnell kaputt, sie hinterlassen auch einen bitteren Beigeschmack.
„Welche Gedanken hat sich das Hochzeitspaar bei der Wahl der Gastgeschenke gemacht?“ Diese Frage stellt sich vermutlich der beschenkte Gast. Niemand möchte an seinem Hochzeitstag wie ein Geizhals wirken. Leicht verdirbt billig hergestellte Massenware die ansonsten teuer arrangierte Hochzeitsfeier. Ist das Gastgeschenk offensichtlich ein billiger Streuartikel, wird sich der Gast denken, dass das Paar an ihm gespart hat und diesen Schluss auf seine Person ziehen, was unangenehm für beide Seiten ist.
Ist das Gastgeschenk etwas persönliches, obwohl es sich um ein Streuartikel handelt, kommt es gut an hinterlässt ein positives Bild des Hochzeitspaares.
Es lohnt sich also durchaus, den einen oder anderen Euro mehr in qualitativ hochwertige Gastgeschenke zu investieren.

Fazit

Investieren Sie in schöne Erinnerungen und machen Sie sich Gedanken bei der Wahl des Gastgeschenkes. Ihre Familie und Freunde wissen Ihre Mühen zu schätzen. Gleichermaßen bleiben schlecht verarbeitete Giveaways in Erinnerung. Unser Online-Shop steht Ihnen mit ansprechenden Ideen für jeden Anlass zur Verfügung und begeistert durch gute Qualität. Viel Spaß beim Stöbern!