Giveaways für Messen
Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.
Der perfekte Mix aus hochwertigen Giveaways und Streuartikeln optimiert den Werbeeffekt
Messen sind besondere Events für Unternehmen, die gleich mehrere Zwecke erfüllen. Eines aber bleibt immer vorhanden. Nämlich die Tatsache, dass Giveaways für Messen eine effiziente Form sind, um sich bei Kunden wieder in Erinnerung zu rufen. Das Corporate Design wird dabei nicht nur für diese wieder präsent, sondern Unternehmen können es gleichzeitig noch breiter streuen. Dabei gilt es jedoch auf die Qualität und Gestaltung der individuellen Produkte, die als Giveaways für Messen oder als Streuartikel für diese Anlässe verwendet werden, zu achten.
Auf emotionale Wirkung setzen
Wer sich hinsichtlich der Giveaways für Messen kreativ zeigt, kann durchaus mit einer emotionalen Wirkung beim Empfänger rechnen. Studien haben gezeigt, dass Unternehmen, die Streuartikel für Messen verteilen, deutlich sympathischer auf Kunden und Interessenten wirken als andere Firmen. Damit liegt es auf der Hand, sich die kleinen Aufmerksamkeiten gut zu wählen und zu verteilen. Abhängig von der jeweiligen Situation und dem Unternehmen, aber auch dessen Produktpalette gilt es eine Auswahl zu treffen. Dabei sollte auch das jeweilige Arbeitsumfeld und die aktuelle Wettbewerbssituation in Betracht gezogen werden. Es muss klar sein, dass das Produkt, das für Giveaways für Messen verwendet wird, für lange Zeit das Unternehmen und seine Botschaft repräsentiert. Auch muss es den Erwartungen des Beschenkten an die Marke gerecht werden, damit er es auch im Alltag verwendet und so ganz nebenbei zum Werbeträger wird.
Giveaways für Messen richtig einsetzen
Ebenso zahlreich wie die Produktauswahl bei Giveaways für Messen sind auch deren Einsatzgebiete. Sehr beliebt sind in diesem Zusammenhang natürlich Streuartikel für Messen, die auch als Geschenkideen für Direktmailings verwendet werden können. Die kleinen Präsente, die meist Dinge aus dem Alltag repräsentieren, sind kongeniale Partner für Unternehmen, um im Bewusstsein des Kunden verankert zu werden. Immerhin bleiben sie auch meist über einen längeren Zeitraum in seinem Besitz und erinnert ihn an das Event, an dem er es erhalten hat. Wie die Wahl für Giveaways für Messen auch ausfällt, das Budget des Unternehmens muss immer im Blick bleiben. Natürlich macht es Sinn, dass es zwischen Streuartikeln für Messen und hochwertigeren Geschenken aufgeteilt wird.
Auf das „wo“ kommt es an
Um Giveaways für Messen richtig einzusetzen, sollten sich Unternehmen genau überlegen, wo welche Werbeprodukte zum Einsatz kommen. Es macht Sinn, im direkten Umfeld günstigere Streuartikel für Messen einzusetzen. Vorbeischlendernde Passanten haben dann die Gelegenheit, Kugelschreiber, Haftnotizen oder Feuerzeuge mit dem Firmenlogo einfach mitzunehmen. Sobald sich jemand ins Innere des Messestandes begibt, ist er bereits Interessent. Hier sind etwas hochwertigere Giveaways für Messen wie Tragetaschen mit Logodruck sehr gut geeignet. Auch Lanyards oder gravierte Schlüsselanhänger sind sehr begehrt und zeigen, dass der Interessent mit seinem Anliegen geschätzt wird. Auch bunte Haftnotizen mit einem kreativen Spender haben sich bei dieser Gelegenheit bewährt, denn sie bieten die Möglichkeit, dass der Mitarbeiter seinen Namen und seine Kontaktdaten direkt hinterlässt.
Hochwertige Produkte für Beinahe-Kunden
Sobald jemand Interesse am Unternehmen und seinen Kunden zeigt, ist er bereits ein halbgewonnener Kunde. Nun kommt es auf das Beratungsgespräch an. Dazu kann ihm ein Heißgetränk in einem Kaffeebecher, der in den Farben des Unternehmens und mit seinem Logo versehen ist, serviert werden. Auch ein kleiner Snack, der in einer Verpackung mit Corporate Design serviert wird, kommt gut an. Am Ende dieses Gesprächs sind hochwertige Giveaways für Messen wie USB-Sticks, auf dem sich die wichtigsten Informationen des Unternehmens befinden, ebenso gut geeignet wie Notizbücher mit Logo.
Besondere Giveaways für Messen bei Verkaufsabschluss
Auch wenn Messen meist zu einem reinen Informationsaustausch oder zum Wecken von Interesse potentieller Kunden dienen, kann es doch auch zu Verkaufsabschlüssen kommen. Dann sind natürlich hochwertige Giveaways für Messen als Dank und Anerkennung gefragt. Geeignete Produkte sind zum Beispiel hochwertige Regenschirme, die mit dem Logo der Firma bedruckt sind, oder aber Powerbanks bzw. herzhafte Präsente aus dem kulinarischen Bereich. Es versteht sich von selbst, dass sämtliche dieser Produkte immer im Corporate Design des Unternehmens verpackt oder bedruckt sind. Dazu bieten sich abhängig vom Gegenstand und seiner Oberfläche unterschiedliche hochwertige Verarbeitungsschritte.
Hochwertige Verarbeitung ist immer wichtig
Der perfekte Mix aus Streuartikeln für Messen und hochwertigen Giveaways spricht aber nicht nur für sich selbst. Er muss auch hochwertig im Sinne des Unternehmens verarbeitet sein. Logo, Anschrift und die Internetadresse und vielleicht sogar das Firmenmotto oder ein anderer passender Spruch machen aus einem simplen Präsent einen gerne gesehenen Gebrauchsgegenstand im Alltag. Kugelschreiber und Feuerzeuge, aber auch Schlüsselanhänger können mit Digitaldruck zu echten kleinen Kunstwerken gestaltet werden. Auch Fotomotive sind hier möglich, wobei die Farbpalette meist der 4C-Euroskala entspricht. Werden Anti-Stress-Artikel als Streuartikel für Messen eingesetzt, sollten sie einfarbig und eher simpel bedruckt werden. Das Logo oder eine kurze Bezeichnung der Website sind ausreichend. Für Metalldosen, die zum Beispiel Pfefferminz und Lutschpastillen enthalten können und für den Frischekick zwischendurch sorgen, ist eine Prägung sehr effektvoll. Sie wirkt nicht nur edel, sondern hält auch sehr lange und erinnert den Beschenkten immer wieder an das Unternehmen und seine Werbebotschaft.