Giveaways für Kunden

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.

Giveaways für Kunden: Geschenke mit positiver Wirkung

Ob Kugelschreiber, Mützen, Feuerzeug oder T-Shirts: Werbegeschenke sind heutzutage hauptsächlich unter den Begriffen Streuartikel oder Giveaways bekannt. Sie stellen ein wichtiges Marketingtool für Unternehmen dar, das weltweit beliebt und bekannt ist. Verteilt werden Streuartikel für Kunden vor allem bei Ausstellungen, Präsentationen und Messen. Bei der Ansprache von Endverbrauchern werden diese kleinen Beigaben für Promotions-Aktionen, zu besonderen Anlässen, auf der Straße oder im Laden genutzt. Sie sollen beim Kunden ganz klar eine positive Botschaft hinterlassen. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Giveaways für Endkunden, die sich in der Zielgruppe, dem Zweck, ihrer Ausführung und der Preiskategorie unterscheiden.

Die Funktion von Giveaways für Kunden

Bei einem Streuartikel für Kunden handelt es sich um einen Gebrauchsgegenstand. Er dient in erster Linie dazu, Aufmerksamkeit zu erregen und für die Indentifikation zur Marke oder einem Unternehmen sorgt. Dementsprechend ist ein Werbeartikel eine haptische Verkaufshilfe. Vor allem dann, wenn es sich um eine web-basierte Dienstleistung oder ein web-basiertes Geschäftsmodell handelt, sind haptische Verkaufshilfen wie Streuartikel für Kunden sehr wichtig. Giveaways für Kunden verfolgen den Zweck, die Geschäftsidee des Unternehmens einerseits zu erläutern und andererseits einen Bedarf beim Kunden zu wecken. Aus diesem Grund müssen Unternehmen die Werbeartikel so auswählen, dass der Kunde dies im besten Fall nicht als Werbegeschenk wahrnimmt. Beliebt sind Werbeartikel wie T-Shirts, Mützen oder Kugelschreiber, da diese im alltäglichen Gebrauch problemlos zum Einsatz kommen können. Insbesondere auf Messen und derartigen Events werden solche Kundengeschenke gerne verteilt, um die Erinnerung an das jeweilige Unternehmen bewahren zu können.

Die Vorteile von Giveaways für Kunden

Während weniger mit Printmedien, sondern vielmehr mit Onlinemedien geworben wird, sind Streuartikel für Kunden nach wie vor sehr beliebt. Werden Giveaways für Kunden sinnvoll eingesetzt und handelt es sich um hochwertige Werbegeschenke, so können die Streuartikel durchaus kurzfristige Kaufentscheidungen beeinflussen und Aufmerksamkeit für die Marke erzeugen. Aber aufgepasst: Die Rede ist von hochwertigen Giveaways, denn billige Massenware führt oftmals genau zum Gegenteil und schreckt den Kunden eher ab. Aber auch langfristig gesehen haben Streuartikel für Kunden einige Vorteile. Sie können die Geschäftsbeziehungen, den Bekanntheitsgrad sowie das Image des Unternehmens wesentlich fördern. Dies liegt mitunter auch daran, dass die Lebensdauer vieler Werbeartikel wie zum Beispiel von Mützen, Kugelschreibern oder T-Shirts deutlich höher ist als die Lebensdauer von einem Werbesport. Der Kunde kann Streuartikel mit all seinen Sinnen erleben. Er kann sie sehen, hören, fühlen und riechen; das bleibt in Erinnerung.

Die Kunst: Nützliche Giveaways für Kunden

Streuartikel ist nicht gleich Streuartikel. Um die oben genannten Vorteile von Giveaways auch wirklich einfangen zu können, sollte unbedingt auf billige Massenware verzichtet werden. Besser sind hochwertige Werbeartikel, mit welchen der Kunde auch tatsächlich etwas anzufangen weiß. Dies Gegenstände lassen sich idealerweise in den beruflichen Alltag integrieren. Die Kunst besteht außerdem darin, den Artikel für die jeweilige Veranstaltung so auszuwählen, dass der Kunde diesen nicht als Werbung wahrnimmt. Sinnvoll sind dementsprechend nützliche Alltagsgegenstände, die Freude und Dankbarkeit erzeugen sollten. Insbesondere individuelle und originelle Werbegeschenke helfen Unternehmen dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben. Auch die Kosten sprechen dabei für sich, denn Streuartikel für Kunden sind deutlich günstiger als Kommunikationskanäle wie TV, Internet, Kino oder Radio. Wichtig ist zudem, sich bei den Giveaways natürlich auch nach der jeweiligen Zielgruppe zu richten und die Werbegeschenke im Idealfall so zu wählen, dass sie einen Bezug zum Unternehmen haben. Wie wäre es bei einem Schreibwarengeschäft mit einem Kugelschreiber oder bei einem Bekleidungsgeschäft mit einem T-Shirt oder einer Mütze? Solche Streuartikel für Kunden stellen einen direkten Bezug zur Zielgruppe her und haben außerdem einen hohen Nutzwert.

Giveaways für Kunden mit langfristigem Nutzen

Ob Mützen, Kugelschreiber, Taschen, Tassen oder USB-Sticks: Wichtig ist, dass Streuartikel für Kunden eine lange Wirkung mit sich bringen. Bei diesen Gegenständen handelt es sich um praktische Alltagsgegenstände, die vom Kunden automatisch als hochwertig angesehen werden. Ist dies der Fall, bleibt das Unternehmen automatisch länger im Gedächtnis des Kunden und erzeugt eine positive Wirkung. Giveaways für Kunden können natürlich auf verschiedene Art und Weise an den Kunden gebracht werden. Ganz besonders beliebt sind Events, Ausstellungen oder Messen, auf welchen das Unternehmen sich präsentiert und darstellt. Aber auch im Geschäft selbst oder als kleines Geschenk für treue und langjährige Kunden können Streuartikel natürlich verwendet werden.

Hochwertige Streuartikel für Kunden: Die richtige Gestaltung

Bekommt ein Kunde ein hochwertiges Giveaway geschenkt, erhält er ein kostenloses Geschenk, das automatisch für Freude und Dankbarkeit sorgt. Billige Massenware hingegen, wird nach der Messe oder der Veranstaltung sehr schnell im Müll landen. Der Kunde beachtet weder Geschenk noch Unternehmen; das Budget wurde sinnlos eingesetzt. Grundsätzlich gibt es natürlich auch die Möglichkeit, Giveaways für Kunden bedrucken zu lassen. Ob Laserbeschriftung oder Gravur, Öffnungszeiten oder Logo: Solche Werbebotschaften haben den großen Vorteil, dass sie dauerhaft sind. Bei Tassen oder Stoffwaren ist beispielsweise der Foto-Transfer-Druck eine beliebte Möglichkeit, da dieser eine erstklassige Farbqualität bietet. Beim Bedrucken der Streuartikel für Kunden gilt wie auch sonst im Marketing: Je individueller und angepasster an die Zielgruppe und das Unternehmen der Aufdruck ist, desto positiver wird er beim Kunden ankommen und desto länger wird das Unternehmen dem Kunden im Gedächtnis bleiben. Dementsprechend lohnt es sich auch für das Unternehmen, auf hochwertige Giveaways für Kunden zu setzen, die sich von billiger Massenware unterscheiden. Schließlich wird billige Massenware keinen Kunden dazu bewegen, etwas beim Unternehmen zu bestellen oder zu kaufen.