Business Giveaways

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.

Für jedes Unternehmen stellt die Werbung ein wichtiges Mittel dar, um potenzielle Neukunden auf die eigenen Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Möglicherweise denken viele Unternehmer im ersten Moment an Plakate, Flyer, Radio – und TV-Werbung. Jedoch sollte man die Wirksamkeit von Business Giveaways auf keinen Fall unterschätzen. Um eine Marketing-Kampagne effektiv zu gestalten, ist es wichtig, diesen Bereich zu integrieren.

Mit Business Giveaways Aufmerksamkeit erregen

Ob unscheinbar versteckt oder auffällig platziert – viele Menschen bewahren Giveaways zu Hause auf. Hierbei handelt es sich meistens um USB-Sticks, Feuerzeuge, Kugelschreiber oder Notizblöcke. Unternehmer müssen bei der Gestaltung zwei wichtige Aspekte beachten. Steuerliche Vorgaben bei der Weitergabe und beim Erwerb von Werbeartikeln sind zu beachten. Natürlich ist es auch wichtig, dass der Werbeartikel zu einem Unternehmen passt. Verzehrbare oder unnütze Werbeartikel werden gegessen, beziehungsweise weggeworfen. Daher ist es empfehlenswert, sich genau zu überlegen, welche Business Giveaways am besten geeignet sind.
Daher ist es entscheidend, dass sich Unternehmer mit der Vielfalt, den Gestaltungsmöglichkeiten und dem Potenzial von Giveaways für den B2B-Bereich auseinandersetzen. Vor allem , Fachveranstaltungen, Feste und Feiertage sind hervorragend für die Verteilung von Werbeartikeln geeignet.

Wozu Business Giveaways?

Meistens entscheiden sich Firmen für verschiedene Gebrauchsgegenstände, um das Interesse von potentiellen Neukunden zu erregen. Eigentlich kann ein Werbeartikel als eine haptische Verkaufshilfe bezeichnet werden. Der Kunde sollte den Artikel in die Hand nehmen können. Besonders bei einem web-basierten Geschäftsmodell oder einer Dienstleistung sind haptische Verkaufshilfen wichtig.So kann eine Idee auf ein Giveaway symbolisch übertragen und auf diese Weise für Kunden begreifbar gemacht werden.
Der Sinn und Zweck von Giveaways besteht darin, die Geschäftsidee von Unternehmen zu erklären oder bei Kunden einen Bedarf zu wecken. Nun besteht die Kunst bei der Gestaltung eines Werbeartikels darin, ihn so zu gestalten, dass ihn Kunden als ein Geschenk und nicht als Giveaway wahrnehmen. Ein Werbeartikel muss zuerst als Geschenk wahrgenommen werden, das ein Firmenlogo oder Unternehmensimage transportiert.

Je nach Anlass, Zielgruppe und Preisklasse steht eine große Auswahl an Giveaways zur Verfügung. Für welchen Werbeartikel sich ein Unternehmer entscheidet, hängt natürlich von der Branche und dem Marketing-Budget ab. Für ein Wellness-Unternehmen ist ein Messer als Werbeartikel ungünstige Wahl. In diesem Fall wäre beispielsweise ein kleines Handtuch oder ein Waschlappen eine weitaus bessere Idee. Für eine Bäckerei oder einen Betrieb mit Haushaltswaren würde ein Messer als Giveaway hingegen eine ausgezeichnete Wahl darstellen.
Klassische Werbeartikel sind beispielsweise Feuerzeuge, Kugelschreiber, Kalender, Notizblöcke, USB-Sticks, Tassen und Becher. Für einige Unternehmen sind Giveaways, die als praktische Haushaltshilfen wie beispielsweise Messerblocks, Rauchmelder, Türstopper, Bewegungsmelder verwendet werden können, genau das Richtige. Ein Unternehmen, das auf Unterhaltungselektronik spezialisiert ist, kann sich für technische Werbeartikel wie zum Beispiel Handytasche, Ladegerät, Kopfhörer entscheiden. Speziell für die Weihnachtszeit eignen sich Werbeartikel wie Backform, Nussknacker, Stofftiere oder Adventskalender. Um im Sommer Kunden auf ein Unternehmen aufmerksam zu machen, sind Business Giveaways wie Trinkflasche, Fernglas, Klappstuhl und Flip Flops erhältlich. Für Geschäfte, die beispielsweise Kindermode oder Spielzeug führen, sollten die Werbeartikel an den Bedarf von Kindern angepasst werden. Beliebte Giveaways für Kinder sind Malbuch, Kreisel, Wachsmalkreiden und Schablonen.

Kosten für Business Giveaways

Je nach Qualität, Menge und Anbieter variieren die Kosten für Giveaways. Bei einer höheren Stückzahl profitiert man von einem größeren Mengenrabatt. Unternehmer sollten am besten unterschiedliche Anbieter vergleichen und sich für ein optimales Preis-Leistungsverhältnis entscheiden. Falls eine größere Menge an Giveaways bestellt werden soll, ist es empfehlenswert, sich vorher eine Muster oder eine Probe anzusehen. So können mögliche Fehler oder Mängel überprüft werden. Trotzdem können bestellte Werbeartikel je nach Oberfläche, Gravur oder Material etwas abweichen. Aber durch diese Muster bekommen Sie einen guten Eindruck, wo Ihre Werbeanbringung am besten platziert ist.

Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten

Um Giveaways attraktiv zu gestalten, stehen verschiedene Methoden der Gestaltung. Verschiedene Druckverfahren ermöglichen ein kostengünstiges Anfertigen von unterschiedlichem Werbeartikeln mit einem Firmenlogo oder einem Motiv. Meistens können diese Werbeartikel online bestellt werden. Es ist vollkommen ausreichend, das Logo und das Motiv hochzuladen. Man sollte auf eine hohe Auflösung achten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Bei einigen Artikeln kann es jedoch vorteilhafter sein, sich für eine Stickerei zu entscheiden. Stickereien eignen sich besonders gut für Kappen, Taschen, T-Shirts oder Handtücher. Die Fertigungskosten müssen hier zwar höher berechnet werden, in puncto Qualität haben Sie jedoch viele Vorteile. Stickereien liefern ein sehr präzises Ergebnis, da spezielle Maschinen verwendet werden. Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Farben miteinander zu kombinieren. Diese Giveaways sollten eher für langjährige Kunden verwendet werden und eignen sich hervorragend als Geschenk zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Um auf ein Unternehmen aufmerksam zu machen, sind Giveaways mit Druck vollkommen ausreichend. Eine Option, einen Werbeartikel ansprechend zu gestalten, besteht in einer Gravur. Der Vorteil liegt darin, das seine Gravur, im Gegensatz zu einem Druck, nicht weggekratzt werden oder nach oftmaligem Benutzen verblassen kann. Das Angebot an Business Giveaways ist sehr umfangreich, sodass ein Unternehmen bestimmt passende Werbeartikel findet. Jedoch ist es immer wichtig, die Giveaways dem Unternehmensprofil entsprechend zu gestalten. Bei der Gestaltung des Logos muss auf eine einheitliche Darstellung geachtet werden, um den Wiedererkennungswert des Unternehmens zu garantieren.