Banken

Hochwertige Giveaways für Banken haben für Kunden und Banken hohen Nutzen

Wenn Banken Giveaways an ihre Kunden verteilen, dann sollten hier genaue Überlegungen angestellt werden, welche Artikel sich eignen, um einen Kunden wirklich zu erfreuen. Bekannt und verbreitet sind bei Giveaways anderer Unternehmen häufig einfache und sehr schlichte Streuartikel, die als Massenware nur wenige Cent in der Herstellung kosten und die deshalb eine für die Bank sehr preiswerte, leider aber oftmals wenig eindrucksvolle Geste an den Kunden sind. Von Parkscheiben über Einkaufschips bis hin zu Baumwoll-Einkaufsbeuteln reicht hier das Angebot. Streuartikel für Banken sind allerdings besonders wirkungsvoll, wenn sie dem Kunden einen Mehrwert bieten, der möglichst lange anhält. Sehr schöne und wirkungsvolle Giveaways für Banken sind Artikel, von denen der Kunde einen Nutzen hat und die ihm damit täglich neu vor Augen geführt werden.

Welche Streuartikel für Banken eignen sich besonders gut?

Ein schöner Notizblock für den Schreibtisch, ergänzt mit dem Firmenlogo der Bank, ist ein solcher Artikel, der praktischen Nutzen hat und der immer gebraucht wird. Auch ein Kalender kann sehr hilfreich und praktisch sein. Zudem bietet der Kalender den Vorteil, sich über das gesamte Jahr als Geschenk für den Kunden vor den Augen des Kunden zu befinden und damit die schenkende Bank immer wieder in Erinnerung zu rücken. Dabei kann unterschieden werden zwischen Wand- oder auch Taschenkalendern, zwischen denen der Kunde im günstigsten Falle selbst wählen kann. Sehr attraktiv und brauchbar im Bereich der Giveaways für Banken ist auch immer wieder ein Kugelschreiber. Das sollte dann keine Massenware aus Plastik sein, die nach wenigen Nutzungen bereits entsorgt wird. Ein schöner und hochwertig gearbeiteter Kugelschreiber, der gut in der Hand liegt, ansprechend ausschaut und auch mit einer neuen Mine nachfüllbar ist, ist ein gutes Geschenk für treue Kunden. Thermo-Coffee-to-go-Becher erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Warum sollte die Unternehmen als Giveaways für Banken diesen praktischen und wertigen Artikel nicht in das eigene Sortiment aufnehmen? Der Becher hält den Kaffee schön lange warm, kommt täglich zum Einsatz und erinnert den Kunden damit in jedem Moment der Nutzung an den Schenkenden, nämlich die Bank.

Wozu eignen sich Giveaways für Banken?

Die Streuartikel für Banken können vielfältig zum Einsatz kommen. Nach einem Vertragsabschluss ist eine Bestärkung des Vertragsverhältnisses durch ein solches Geschenk möglich. Das kann ein Kreditvertrag oder auch ein Sparvertrag oder eine sonstige Geldanlage sein, die über die Bank abgewickelt wird. Der Kunde kann keine Kaufreue aufbauen, denn er wird sofort nach Unterschrift des Vertrages mit einem hochwertigen Geschenk überrascht, das ihm zudem auch gleich zeigt, dass der Bank sehr an dem Kontakt liegt. Auch zu bestimmten Festen wie Weihnachten können gezielt Giveaways für Banken ausgegeben werden. Ein Neukunde, der ein Konto eröffnet und nach Abwicklung aller Notwendigkeiten hierfür als Dankeschön von der Bank ein schönes Giveaway bekommt, wird die Eröffnung des Kontos noch einmal positiv bestärkt sehen. Eine sehr wichtige Gelegenheit, um Streuartikel für Banken in Umlauf zu bringen, sind Messen. Hier findet ein Kontakt statt, der allerdings zunächst nicht verfestigt wird. Der Wettbewerb befindet sich auch auf der Messe und der Kunde neigt dazu, in der Flut der Angebote das eigene Unternehmen zu vergessen. Mit schönen und wertigen Giveaways für Banken, die mit Informationsmaterial gekoppelt an Interessenten ausgegeben werden, wird der zunächst lose Kontakt auf der Messe verstärkt und die Chance darauf, dass der potentielle Kunde sich zu einem echten Kunden entwickelt, steigert sich immens. Auch an Werbetagen sowie auch zu besonderen Aktionen, die zeitlich befristet zur Verfügung stehen, können Giveaways für Banken eine schöne Draufgabe für den Kunden sein, wenn er in diesem Zeitraum einen Vertrag zu Sonderkonditionen abschließt, der dann auch noch durch ein wertiges Giveaway gekrönt wird.

Warum sind hochwertige Streuartikel für Banken die bessere Lösung?

Eine Bank, die hochwertige Geschenke für Kunden bereit hält, zeigt damit, dass sie im Hinblick auf Qualfität viel auf sich hält. Zudem bringt sie aus Kundensicht dem beschenkten Kunden deutlich mehr Wertschätzung entgegen, als wenn dieser lediglich mit einem minderwertigen Streuartikel versorgt wird. Ein Kunde wiederum, der bei der eigenen Bank hochwertige Giveaways für Banken in Empfang nehmen darf, fühlt sich angesehener und hat als Kunde das Gefühl, dieses höherwertige Geschenk für die Bank wert zu sein. Gerade in der Masse der oftmals minderwertigen Giveaways wird der Kunde hochwertige Streuartikel für Ban ken eher in Gebrauch halten und dauerhaft nutzen – damit wiederum auch an die schenkende Bank erinnert.

Der Kunde hat von hochwertigen Giveaways für Banken einen hohen Mehrwert. Während minderwertige Artikel schnell kaputt gehen kann oder nicht wirklich nützlich ist, damit oftmals schnell der Entsorgung zugeführt wird, haben hochwertige Steuartikel für Banken für den beschenkten Kunden einen echten Nutzen. Sie sind genau auf seinen Bedarf zugeschnitten und sie können täglich zum Einsatz gelangen. Der Kunde dann somit ein Geschenk nutzen, das für ihn wirklich einen Wert hat, das er nutzen kann und das ihm damit automatisch auch echte Freude bereitet.

Für die Verschenkenden sind hochwertige Streuertikel für Ban ken einfach eine Imagefrage.